Wir freuen uns sehr, Sie hier begrüßen zu dürfen!
Es liegt uns viel daran, Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit und unser Engagement für die Verbandsgemeinde zu geben. Unsere Internetseite bietet Ihnen die Möglichkeit, sich über aktuelle politische Themen, bevorstehende Veranstaltungen und die Aktivitäten unserer Mandatsträger*innen zu informieren.
Ihre Stimme und Ihre Meinung sind uns wichtig! Wir wünschen uns, dass Sie sich aktiv in den politischen Dialog einbringen. Nutzen Sie gern unser Kontaktformular, um uns Ihre Anregungen, Fragen oder auch konstruktive Kritik zukommen zu lassen. Gemeinsam können wir die die Zukunft unserer Gemeinde gestalten!
In der Rubrik „Kommunalwahl 2024“ finden Sie alle Informationen zu unseren Mandatsträger*innen und den Ergebnissen der letzten Wahlen. Wir danken allen Wähler*innen, die uns ihr Vertrauen geschenkt haben! Auch wenn wir bei der letzten Wahl einige Herausforderungen zu meistern hatten, sind wir fest entschlossen, weiterhin für die Interessen unserer Bürger*innen einzutreten.
Wir laden Sie herzlich ein, sich auf unserer Seite umzusehen und Teil unserer Gemeinschaft zu werden. Lassen Sie uns gemeinsam an einer positiven und lebendigen Zukunft für die Verbandsgemeinde Herxheim arbeiten!
Herzliche Grüße,
Jennifer Ritter
Vorsitzende des SPD Gemeindeverbands Herxheim
Lob für vorbildliche Bildungspolitik in Rheinland-Pfalz
Beim Pfalztreffen der SPD in Annweiler am Sonntag konnte die Regionalverbandsvorsitzende Theresia Riedmaier den Landesvorsitzenden Kurt Beck, Ministerpräsident und den Bundesvorsitzenden der SPD, Sigmar Gabriel, begrüßen.
Angesichts des sozial unausgewogenen Sparpakets der Bundesregierung und der drohenden sozialen Schieflage im Land forderte Gabriel eine soziale Ordnung und eine vernünftige Regierung. Kurt Beck pflichtete Gabriel bei und sagte: „Wir wünschen uns wieder eine Mehrheit, weil die Dilettanten, die derzeit dran sind, dem Land schaden“. Sozialdemokraten stünden dafür, dass wirtschaftlicher Erfolg mit sozialer Gerechtigkeit verbunden sein müsse. "Deshalb ist es uns wichtig, Arbeitsplätze zu erhalten - in großen Unternehmen wie Opel, aber auch in kleinen und mittleren Unternehmen", so Beck. Sigmar Gabriel lobte ausdrücklich die vorbildliche Bildungspolitik der sozialdemokratischen Landesregierung in Rheinland-Pfalz. Dabei bezog er sich unter anderem auf den beitragsfreien Kindergartenbesuch, der ab August auch für Zweijährige gilt. Dort beginne Chancengleichheit.
(Pressemitteilung der SPD Rheinland-Pfalz)